„Wichtige Entscheidungshilfen beim Kauf von Extra Virgine Olivenoel“
„MERUM hat die strengste Selektion italienischer Olivenoele“
Mit der Selezione Olio 2011/12 präsentiert „MERUM“ seinen Lesern eine Auswahl guter, sehr guter und exzellenter italienischer Olivenoele des Jahrgangs 2011/12. Damit möchte „MERUM“ den italienischen Qualtätsproduzenten den Weg zu kritischen Verbrauchern in Deutschland, der Schweiz und Österreich ebnen und bei Produzenten wie guten Händlern das Interesse an Topqualität fördern.
„430 italienische Olivenoele wurden „MERUM“ zugeschickt und bewertet. 167 davon kann „MERUM“ den Lesern empfehlen. Die restlichen 263 Oele sind geringfügig bis stark fehlerhaft und werden nicht pupliziert
(MERUM Selezione Olio 2011/12)
Alle unsere importieren Olivenoele aus Italien sind von „MERUM „ wie auch vom „DER FEINSCHMECKER“ bewertet und ausgezeichnet worden. Einige unserer Olivenoele wurden in verschiedenen Kategorien als
„Weltbeste Olivenoele des Jahres 2012“
ausgezeichnet.
2017 haben 3 Olivenoele in Deutschland beim Olivenoeltest "Der Feinschmecker" den Olio Award 2017 gewonnen.
1. Platz "Superb-BIO" Intensiv-fruchtig
2. Platz "Classico-BIO" Mittel-fruchtig
3. Platz "Olivastro-BIO" Mittel-fruchtig
Ein echter Überflieger !
Frantoio Franci wurde 1958 in Montenero d'Orcia, einem kleinen Dorf in der Toskana, auf einem malerischen Hügel gelegen von den Brüdern Franco und Fernando Franci gegründet. Im Jahr 1995 war der grosse Wendepunkt in der Geschichte des Familienunternehmens, als die Zusammenarbeit zwischen Fernando mit seiner lebenslangen Erfahrung und seinem Sohn Giorgio begann, der neue Energie und Kenntnisse einbrachte.
Die Familie Schiralli besitzt über 20 Hektar Olivenbäume in einem 135 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Gebiet am Fusse der Murgia Barese. Das Gebiet, wo felsige Böden vorherschen, ist großzügig von der Sonne verwöhnt und profitiert von einem angenehmen Wind, der vom 12 km entfernten Meer kommt.
Die Cutrera Oelmühle ist ein Familienunternehmen mit über 50 Hektar Land und über 4000 Olivenbäumen in der Chieramonta Gulfi Region, im Süden Siziliens. Im Herzen der Iblei-Berge widmet man sich seit Generationen dem Olivenanbau.
Das Aspromontano-Olivenöl des dynamischen Unternehmers Domenico Fazari hat die Küchen der deutschen Spitzengastronomie erobert – Cornelia Poletto in Hamburg, Dieter Müller in Bergisch Gladbach und Harald Wohlfahrt in Baiersbronn schwören auf das fein – fruchtige, milde und fein - aromatische Olivenöl.